Auf gehts zur 5. Rosenheimer Wirtshaus Roas 2025:
Rosenheim – Am Vorabend des ersten Mai, dem 30. April, feiert wieder ganz Rosenheim seine wunderbaren Wirtshäuser und Brauereien. Nach dem langen Winter, werden die Innenstadt voll sein, mit den Menschen in Tracht, wie man es ansonsten höchstens vom Herbstfest kennt.
Über 25 Wirtshäuser und Lokale, mehr als 25 Kapellen, Bands und Künstler, ein Abend, eine geballte Portion bayerische Lebensart.
Es werden die Stammtische besetzt, Tanzflächen gefüllt und Bierkrüge gehoben. Es wird Brotzeit gemacht, Schweinsbraten gegessen, Musik gehört, geschunkelt, getanzt und von Wirt zu Wirt „groast“.
Das ist das Besondere an der Wirtshaus Roas: die Besucher können so viele Lokale besuchen, wie sie möchten und das für nur einen Eintritt. Die vielfältigen Spielarten der bayerischen Musikkultur, vom traditionellen Gstanzlsänger, bis zu den zeitgenössischen Interpretation junger bayerischer Musiker, die derzeit weit über Bayern hinaus viel Beifall ernten, werden sich dort präsentieren. Unter Anderem mit:
- „Helga Brenninger“ um 18:30 Uhr
- „Heischneida“ um 20:00 Uhr
- „Monaco F“ um 21:50 Uhr
Die CD „Heazbrenna“ gibt einen tiefen Einblick in das Leben der sympathischen Liedermacherin Helga Brenninger, die mit authentischen, preisgekrönten und humorvollen bairischen Texten Hoffnung, Lebensfreude und Sanftmut vermittelt. Ihre berührenden Stücke, unter anderem in der 2022 erschienenen 3er-Reihe „Boarisch mutiert“, laden dazu ein, die kleinen, aber wichtigen Dinge des Lebens bewusst wahrzunehmen und schmunzeln zu können.
Der pausenlos verkehrende Wirtshaus Roas Express bringt die Besucher sicher und bequem zu den jeweiligen Wirtshäusern. Auch hier gehts richtig bayerisch zu, denn auch in den Bussen sorgen Musiker für zünftige Unterhaltung.
Datum: 30.04.2025
Tickets und Weitere Infos: www.wirtshausroas-rosenheim.de